Wohneigentums- und Familienförderung (Antrag vom 01.06.2017)

Betrifft : Sitzung des FA Familie, … am 01.06.2017

Sehr geehrter Herr Schräer,

im Namen der SPD-Fraktion bitte ich darum, in der nächsten Sitzung des o.g. Fachausschusses unter dem Tagesordnungspunkt „Wohneigentums- und Familienförderung – Jung kauft Alt“ den folgenden Antrag der SPD-Fraktion zu behandeln.
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, Möglichkeiten aufzuzeigen, wie in Haselünne ein Förderprogramm zum Erwerb von Altimmobilien nach dem Prinzip „Jung kauft Alt“ realisiert werden kann. Hierbei soll insbesondere auch geprüft werden, wie aus einem entsprechenden Förderprogramm des Landkreises Mittel eingeworben werden können.
Begründung :
Im Februar 2014 informierte der Demografiebeauftragte des Landkreises den Rat über die demografische Entwicklung in Haselünne und insbesondere über die zukünftige Siedlungsentwicklung in unserer Stadt. Deutlich erkennbar wurde die kommende Überalterung ehemaliger Neubaugebiete und die Gefahr einer Welle von Leerständen in diesen bisher noch attraktiven Wohngebieten.
Dieses kann nicht im Interesse unserer Stadt sein!
Sicherlich ist es richtig, auch in Haselünne Neubaugebiete auszuweisen (siehe z.B. Beesgraben im Zentrum oder Lehrte), jedoch muss im Sinne einer umweltschonenden Nachhaltigkeit auch immer bedacht werden, dass die Ausweisung neuer Bauflächen immer auch einen Verbrauch von natürlichen Flächen bedeutet.
Es muss daher ureigenstes Interesse der Kommune sein, die Weiterentwicklung bestehender Wohngebiete im Blick zu behalten, Leerlauf von Altwohngebieten zu vermeiden, junge Leute und Familien am Ort zu halten und in bestehende Wohngebiete zu holen und diese so mit neuem Leben zu füllen.
Hierzu sollten finanzielle Anreize geschaffen werden!
Viele Kommunen haben bereits ein Förderprogramm „Jung kauft Alt“ aufgelegt, das speziell junge Paare und Familien anspricht.
Bestandteile der Förderung sollten dabei sein zum einen die einmalige Förderung eines Altbaugutachtens und zum anderen die Förderung des Erwerbs einer Altimmobilie über eine bestimmte Laufzeit jeweils mit einem Grundbetrag.
Als Familienkomponente wird jeweils pro Kind ein Förderbetrag gewährt.
Nach der Verabschiedung des Haushaltes 2017 des Landkreises Emsland am 21.März 2017 stehen den Kommunen zur Kofinanzierung kommunaler Förderprogramme zum Erwerb von Altbauten 200 Tsd. Euro zur Verfügung, diese Kofinanzierung sollte genutzt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Rolf Hopster
Vorsitzender SPD-Fraktion