Übersicht

Meldungen

Ostermarsch 2022

Ostermärsche waren jahrzehntelang Teil meines Bio-Rhythmus. Das galt in den Hochzeiten der Friedensbewegung und hat sich auch danach fortgesetzt, als der Frieden in Europa immer sicherer zu werden schien, aber die Abrüstung trotzdem keine echten Fortschritte gemacht hat. Friedenssicherung schien…

Die Herbst-Hypothek

Ab heute darf ich wieder in die freie Wildbahn. Nach zehn Tagen Quarantäne und dem viel zitierten „milden Verlauf“ reicht es jetzt auch und ich freue mich, dass sich mein Aktionsradius wieder deutlich erweitert. Aber so viel Glück haben eben…

Lessons learned from UK

In der letzten Woche bin ich in Großbritannien gewesen, genau gesagt in London und in Edinburgh. Von diesem Besuch habe ich viele interessante Erkenntnisse mitgebracht, aber leider auch eine Corona-Infektion. Statt eines Urlaubs verbringe ich diese Woche, also in…

Was würde Egon Bahr wohl sagen?

Das Morden in der Ukraine geht weiter, Millionen von Menschen sind mittlerweile auf der Flucht und die Bilder von dem Krieg in der Urkaine sind von Tag zu Tag quälender. Immer stärker wird auch das Bewusstsein dafür, was…

Gute Gastgeber

Der Krieg, das Sterben und das Elend in der Ukraine gehen unvermindert weiter und bald in die dritte Woche. Immer mehr Menschen müssen ihre Heimat verlassen und sich mit ein paar Habseligkeiten auf die Reise in eine ungewisse Zukunft machen.

Schwere Tage

Seit dem Donnerstag der vorvergangenen Woche ist etwas grundlegend anders geworden und das merkt man vielen von uns an. Die Nachrichten und die Bilder aus der Ukraine erschüttern uns jeden Tag wieder neu. Natürlich in erster Linie aus Mitgefühl mit…

Eine neue Zeit

Der Donnerstag war einer der schlimmsten Tage, an die ich mich erinnern kann. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine war ein Schock und selten habe ich so viele entsetzte und fassungslose Gesichter gesehen wie an diesem Tag. Am ehesten vergleichbar…

Winterruhe und Frühlingserwachen

Am 1. März jährt sich Corona in Niedersachsen zum zweiten Mal. Wenn es gut geht, ist das hier aber erst einmal die letzte Kolumne zur neuen Woche, die sich mit Corona beschäftigt. Am nächsten Donnerstag beginnen in Niedersachsen die ersten…

Woche der Entscheidungen

Eines wird diese Woche nicht werden – langweilig. Ganz im Gegenteil, in den nächsten Tagen stehen Entscheidungen an, die außerordentlich wichtig sind, national ebenso wie international. Am Sonntag ging es gleich los und zwar mit einer durch und durch erfreulichen…

Biographie in Büchern

Ich bin neudeutsch ein Bookster oder altdeutsch ein Bücherwurm, also jemand, schon immer gerne und viel gelesen hat. Und weil wir uns eigentlich so gut wie nie von Büchern trennen, haben sich bei uns zuhause über die Jahre richtig viele…

Zielgerade

Zeit für den Jahres-Schlussspurt! In der Bundes- und Landespolitik passiert aktuell alles sehr schnell, was bis Weihnachten noch erledigt werden muss. Anstrengend geht es derzeit zu, und am Ende dieser Woche werde ich wohl ziemlich urlaubsreif sein. In Berlin sind…

Die Chance nutzen

In dieser Woche ist jede Menge los: Am Dienstag Sondersitzung des Landtags, am Mittwoch Wahl des Bundeskanzlers und seine Regierungserklärung, am Donnerstag die nächste Ministerpräsidentenkonferenz mit der (neuen) Bundesregierung und am Freitag eventuell auch noch eine Sondersitzung des Bundesrates. Und…

Und jetzt auch noch Omicron

Zeit, einen neuen Buchstaben aus dem griechischen Alphabet kennen zu lernen: Omicron. Ich habe keine Ahnung, warum die Corona-Mutationen so getauft werden, der Name macht die Sache jedenfalls nicht besser. Die Weltgesundheitsorganisation nennt den neuesten Ableger des Coronavirus „besorgniserregend“ und…

Wasserstandsmeldungen

So etwas wärmt natürlich das Herz: Wenn an diesem Wochenende Landtagswahl in Niedersachsen gewesen wären, hätte die SPD wohl ein sehr passables Ergebnis erzielt und auch einen Regierungsauftrag für die nächste Legislaturperiode erhalten. Das ist jedenfalls das Resultat einer aktuellen Umfrage…

Freedom Day?

Es gibt wohl leider keinen Zweifel: Kaum sinken die Temperaturen, steigt die Zahl der Corona-Infektionen drastisch an. Inzwischen müssen wir davon ausgehen, am Anfang einer vierten Welle zu sein, es werden schon bis zu 20 000 neue Infektionen am Tag…

Koalitionspoker

Koalitionspoker „Der Vorhang fällt und alle Fragen offen“ – in vielen Lebenslagen findet sich in Goethes Faust das passende Zitat. Zum Beispiel für die politische Lage nach den Bundestagswahlen, wo eine Woche später noch nicht klar ist, wer mit wem…

Ein neuer Anfang

Den letzten Sonntag werden sich viele von uns merken. Die SPD als stärkste Partei bei den Bundestagswahlen, ein Mitglied der SPD-Fraktion wird Bundestagspräsident/in werden, Olaf Scholz hat beste Aussichten auf das Kanzleramt – noch vor zwei Monaten hätten das die…

Scholz oder wer?

Ein langer und harter Wahlkampf steuert auf sein Ende zu und so spannend war es schon lange nicht mehr: Am Sonntag werden bei den Bundestagswahlen die Weichen für die nächsten Jahre gestellt und am Ende spitzt es sich auf eine…

Buntes Bild

So, der erste von zwei spannenden Wahlabenden im September liegt hinter uns – die niedersächsischen Kommunalwahlen. Wie ist es ausgegangen? Sehr, sehr unterschiedlich , manchmal sogar bei verschiedenen Wahlgängen innerhalb derselben Gemeinde. Das ist ein Kompliment an die Wählerinnen und…

Termine