Weihnachtsgrüße
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freunde,
die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel liegen vor uns.
Unser Tun und Handeln war und ist immer noch von einem Virus beeinflusst!
Der Frühling brachte mit den steigenden Temperaturen auch eine Entspannung der Lage. Im Sommer konnten wir das Privatleben sowie auch die Vorstandsitzungen wieder „Auge in Auge“ durchführen.
Leider musste aufgrund der Corona-Verordnungen unser Festakt zum 50jährigen Jubiläum des Ortsvereins abgesagt werden und auch unsere jährliche Radtour fand nicht statt.
Und aktuell?
Seit dem 16.12.2020 befinden wir uns im 2. Shutdown dieses Jahres. Damit sind Einschränkungen bei den sozialen Kontakten verbunden und wiederum geschlossene Läden.
Nichts ist wie es einmal war!
Aber auch positive Nebenwirkungen dieser Pandemie sollen nicht unerwähnt bleiben:
Durch das Virus ist nun eine Vielzahl von Arbeitgebern gezwungen, sich mit der Homeoffice-Thematik auseinanderzusetzen. Obwohl die Umstellung für viele erst einmal ungewohnt war bzw. ist oder sein wird, bietet Homeoffice Chancen, die man nutzen sollte (z. B. die bessere Vereinbarkeit von Familie und Arbeit).
Die CO2-Emissionen scheinen durch die Quarantäne zu sinken. Das Virus könnte also dazu beitragen, dass sich die Erderwärmung verlangsamt.
Spätestens in Corona-Zeiten wurde gezeigt, wie unverzichtbar einige Berufe in unserer Gesellschaft sind. Es sind die Menschen, die derzeit das Land am Laufen halten. Es ist schön, wenn sie endlich die Anerkennung und Wertschätzung bekommen, die Ihnen zusteht.
Nun, wo gerade so vieles zum Stillstand kommt, ist Zeit, um einmal darüber nachzudenken, was wirklich wichtig ist. Im Selbstverständnis des Alltags vergisst man manchmal, sich und andere wertzuschätzen. Krisenzeiten wie diese zeigen uns, wie viele Freiheiten wir normalerweise genießen können. Die Coronakrise lehrt uns, auch die scheinbar einfachen und nebensächlichen Dinge um uns herum wieder zu würdigen und unsere Prioritäten neu zu sortieren.
Ein anderes Weihnachten – und doch immer noch das Fest der Liebe.
Wir wünschen Euch ein Weihnachtsfest voll Zuversicht sowie Glücksmomenten und für das neue Jahr viele schöne Begegnungen, vor allen Dingen aber Gesundheit und Wohlergehen.
Herzliche Grüße
Simone Plöger-van Dijk
Vorsitzende SPD Ortsverein Haselünne